Eher nach Ikebukuro. Ich bin jetzt offiziell umgezogen, davon abgesehen, dass ich noch nicht bei den Behörden umregistriert habe. Eh, soviel zu offiziell. Nichtsdestotrotz wohne ich jetzt in einem kleinen, aber sehr schmucken Zimmer am anderen Ende der Stadt. Ich habe auch schon Vorhänge gekauft (40 cm zu lange, weil die halb so teuer wie die korrekt kurzen waren, oder die alternativen etwas (eher etwas mehr) hässlich gewesen wären). Mein zweites Fenster ist noch Vorhangslos, weil ich wirklich keine 2.30m Vorhänge vor ein 1.30m Fenster hängen wollte, und dasselbe Problem wie schon erwähnt auftrat. Mein neues Bett ist steinhart und an der Grenze zu "bequem", aber dafür deutlich geräumiger weil semi-double. Nicht, dass das wirklich helfen würde, denn jetzt wohne ich so nahe an N.s Arbeitsplatz, dass sie dauernd vorbeikommt. Nicht, dass mich das stören würde. Aber der Bierverbrauch ist schröcklich.
Ich habe ebenfalls kein Internet in meiner neuen Wohnung, und natürlich auch keine Wireless Netze in der Nähe. Werde mich bei Gelegenheit mal darum kümmern, ein paar Netze in den benachbarten Cafes zugänglich zu machen. Sonst gibt es wenig zu erzählen, das Wetter ist deutlich wärmer geworden, der Umzug verlief problemfrei und wahrscheinlich veranstalte ich in einer Woche oder zwei eine Wohnungseinweihungsparty. Befürchte nur, dass fast niemand kommt und wenn doch, dass das Sprachenkauderwelsch grauenhaft wird. Und Platz habe ich auch überhaupt keinen für mehr als etwa fünf Leute. Sitzen? Boden, hier, bitte sehr.
Ach ja, habe mir Würfel gekauft. Bady d10 für Vampire, einen d20 und minid6 in gold/bronze/silber für DnD. Auch diese Woche wieder sehr amüsantes Game. Der Spieler vom Paladin ist definitiv nicht der hellste und mein Vampir hat sich zur Freude aller hässlichst in die Nesseln gesetzt. Englisch als RPG-Sprache ist grossartig, kein Vergleich zu diesem scheusslichen Schweizerdeutsch! Nuancen, Vokabular, Akzente, Dialekte! Anstatt albern zu klingen (mich schon mal bernern gehört? Total lächerlich), funktioniert es wunderbar.
Weil mein HD-Platz so extrem limitiert ist und ich auch keine Backups machen kann, überlege ich mir, ob ich eine externe Disk kaufen will. 320 GB für 10'000 yen oder 160 GB für 14'000 yen, ersteres 3.5" mit externem Strom, zweiteres Notebook HD mit Strom per USB. Japanischer Stromstecker in der Schweiz wird etwas knifflig.
Wednesday, March 12, 2008
Moved to tears
at
2:17 AM
Labels: Internet, Rollenspiel, Wohnen
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
5 comments:
japanischer stromstecker in der schweiz....nichts leichter als das...geschätze 5€ hat nen ganzer beutel internationaler adapter für stromanschlüsse etc gekostet...das sollte es bei euch auch gebn^^
wenn du mir sagst wie die anschlüsse bei euch genau heißn dann kann ich sogar kuckn ob ich son adapter nicht eh bei mir liegn hab^^
Dren
kurzer nachtrag....also ICH hab solche adapter daheim rumliegen für die 2pole...die 3poligen adapter hat mein PA in der reizn..
Dren
das sollte dich wohl nicht so stark behindern^^
Kaje, alter Schwerenöter, in Japan gehts, so scheint es mir zumindest, nicht nur im Bett sondern auch alkoholisch richtig zur Sache. Ich folgere daraus, dass du zu kiffen beginnst wenn du nach Hause kommst, oder?
Happy flying!
L
Kaje und kiffen? Niemals! Dazu ist er doch viel zu gerne ein militanter Nichtraucher.
@Kaje: Solltest du mal wieder nüchtern und gerade nicht im Bett sein, könntest du ja mal versuchen ein paar Mails zu beantworten...
Have fun!
daspan
where are my Updatezzzzzzzzzzz, please!!!!!!!!!!!!! Gollum need Updatezzzzzzz
Post a Comment