Wo wir beim Thema Zürich sind: Ich habe zum ersten mal ein bisschen Heimweh. Oder eher: Mir hängts hier etwas zum Hals raus. Das liegt garantiert auch daran, dass ich mich gesundheitlich von etwa Mitte Juli bis Mitte August eher lausig gefühlt habe. Hat auch eine Weile gedauert, bis ich den Grund erkannte: Hitze. Heute um 10 Uhr abends (und die Sonne geht hier im Sommer schon um 7 unter (und dafür um 4:30 auf!!)) war es immer noch 30°C in Tokyo. Und heute war es deutlich frischer als Ende Juli. Ich habe einfach die Hitze nicht gut vertragen, schlecht geschlafen und war ein paar mal ernsthaft "krank". Seitdem benutze ich meine Klimaanlage nonstop, was meine Stromrechnung in die Höhe treibt, selbstverständlich das Klima kaputt macht und meinem Rachen nicht gut tut, aber immerhin fühle ich mich wieder wohl.
Zweimal hats zwischendurch geschüttet wie wahnsinnig; von der Sorte: Als es anfing bin ich sofort aufgesprungen, habe zwei Schritte gemacht und das leicht offene Fenster zugehauen und musste trotzdem nachher den Boden aufwischen... Aber insgesamt nützt das auch nichts.
Darum habe ich auch die letzte Zeit möglichst ruhig und abgeschieden an kühlen Orten (Starbucks, weil rauchfrei) verbracht und zwei Bücher gelesen: Hamiltons Commonwealth-Saga (Pandora's Star und Judas Unchained). Ich kann diese 2500 Seiten wärmstens empfehlen. Im gleichen Zeitraum habe ich ausserdem Mass Effect durchgespielt und das hat mir sehr deutlich vor Augen geführt, wie lausig PC-games zur Zeit sind. Weniger Unterhaltung, schlechtere Unterhaltung (0-8-15 Story anstatt genialer Plottwists) und deutlich höherer Preis als die zwei Bücher. Jetzt lese ich Dawkins, ein Biologe, der nicht nur denken sondern auch noch gut schreiben kann. Was man da noch alles über Evolution lernen kann!
Wednesday, August 6, 2008
UnGemütlich
at
12:54 AM
Labels: Bücher, Games, Gesundheit
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment