Wednesday, October 3, 2007

Shopping Spree

3.10.07, 21:33, Tokyo, Shirokanedai 4-6-61, Zimmer C-207. Ich sitze hier an meinem Schreibtisch in dem Zimmer, das ich die nächsten fünf Monate bewohnen werde. Ein durchaus spannder Gedanke, schliesslich ist es das erste mal, dass ich alleine lebe. Naja, in den Sommerferien war ich öfters in Zürich auch mal ein paar Wochen (so eine bis zwei) für mich alleine, aber das hier ist schon sehr anders. Hier kommt am Montag niemand nach Hause, um mich (leider mit Recht) darauf hinzuweisen, dass ich noch Geschirr abzuwaschen hätte. Katastrophalerweise kann ich das Geschirr hier noch viel weniger stehenlassen. Aus zwei einfachen Gründen: Erstens habe ich dafür nicht wirklich den Platz, und zweitens (und vor allem) habe ich dafür nicht genug Geschirr. Ich bin heute für gut 40'000 yen einkaufen gegangen und immer noch grauenhaft schlecht ausgerüstet. Meine Einkaufsliste (grob nach Preis sortiert):

- Duvet, Daunen sind schrecklich teuer, aber die Winter sind hier kalt und ich hasse diese Plastikdecken. Und ab und zu muss man sich was gönnen.
- Kissen
- Bezüge für Duvet, Kissen und Matratze. Und ich will nicht hören, dass die Dinger hässlich sind. Die Alternativen waren unvergleichlich schlimmer (braun kariert, weiss uni, grau uni, gar keins, ein anderes Geschäft suchen, und es war so schon spät genug).
- Pfannen, eine zum Braten und eine zum Kochen. Beide zu klein. Da mir das einzige gefundene Geschäft zu teuer war, habe ich dann Tomatensauce in einer Bratpfanne gemacht. Das war nicht mal ein Problem. Und ich habe einen Gasherd! Hurra! Das rockt!
- Wasserläser. 2 Stück. Man weiss nie, ob man nicht ein zweites braucht...
- Weingläser. 3 Stück. Sonst wasche ich zu oft ab.
- Messer, Gabel, Löffel. Da hässlich und teuer Einzelexemplare.
- Waschmittel. Als ich die Wohnung betreten habe, musste ich als erstes den Boden saugen. Dann habe ich mir ernsthaft überlegt, auch noch feucht aufzunehmen (eine Beschäftigung, die ich abgrundtief hasse) und dann erleichtert festgestellt, dass ich weder Besen, Waschbehälter, Seife noch Putzlappen habe und die Sache verschoben.
- Putzlappen.
- Küchenbesteck. zB grosse Kochstäbchen oder Holzschaufelteildingswiedasauchimmerheisst.
- Holzbrett zum drauf schneiden.
- Korkzieher. Hah! Den vergesse ich öfters mal, wenn ich eine Flasche Wein knacken will, diesmal nicht! Habe mitlerweile festgestellt, dass die Wohnung schon einen hatte. Toll. Jetzt habe ich zwei in miserabler Qualität...

Und natürlich etwas zu Essen. Als echter Schweizer weiss ich natürlich, was man traditionell kocht, wenn man in einer leeren Küche ein Gericht machen willt: Spaghetti Napoli! Also habe ich gekauft: Spaghetti, ungesalzene Butter, italienische Pelati aus der Dose, Cabernet-Sauvignon / Merlot - Rotwein aus Chile (hat zwar nicht direkt was damit zu tun, kann man aber immer brauchen), Zwiebeln, Salami, Vanilleglace in 2kg-Box, Knoblauch, Olivenöl, Gewürze (d.h. Salz und Pfeffer) und dann wurde es langsam knapp mit der Tragkapazität.

Und jetzt kommen die Tiraden! Ich habe immer noch keinen Teller, siehe Bild. Ich habe exakt ein Messer. Und das ist ein nicht scharfes Küchenmesser (100 yen Shop). Ich frage mich, wie ich den Salami schneiden will.
Der Wein ist ein Desaster. Er ist bitter. Ich meine: Bitter??!! Wieso zur Hölle ist ein Wein bitter?! Das ist ein Aroma, das da nichts zu suchen hat. Ich weiss allerdings auch wieso: Mir wurde gesagt, dass die Japaner in ausländischen Wein eine Haltbarkeitsmittel panschen. Ich habe das nicht geglaubt, weil das jeglichem Gesunden Menschenverstand widerspricht und wenn man je einem Oenologen begegnet, wird man dieses Treffen wahrscheinlich nicht überleben. Scheint aber wahr zu sein, ich kann mir diesen Nachgeschmack sonst nicht erklären, ich habe zuvor noch nie einen bitteren Wein getrunken.
Die Preise für gewisse Dinge hier sind lächerlch. Ich kann zwar fast meine ganze Küche im 100-yen-Shop ausrüsten, aber Pfannen unter 3000 yen gibt es nicht. Und die 3000-yen Exemplare sind 22 cm im Durchmesser (die 25cm Version ist dann 6000 yen, 32 cm habe ich nicht gefunden). Ich will eine Migros und eine IKEA. Ach ja, und ich habe keinen Backofen. Und Kalbfleisch gibt es hier auch nicht. Ragout ist übrigens auch unüblich. Na toll. Dann muss ich wohl Schweinsfilet essen, aber nicht im Teig. Und da ich hier noch kein Internet habe, wollte ich jetzt ein WEP cracken gehen und habe einen gcc installiert (und ein paar mehr dev-Dinge, so 2 GB Tools, danke Apple ADC Xdev), aber das Netz ist ungesichtert. Wie uncool. Da kann ich ja posten.

5 comments:

Anonymous said...

Ja hast du eine Wohnung oder doch Studentenheim???
Und wieso ist die Küche nicht eingerichtet?
Und wo sind die Fotos?
Will mehr wissen!
M

Anonymous said...

Schade dass du noch im Infoforum postest. Habe gedacht wir wären dich jetzt los ;)

Kdansky said...

Photos kommen gleich. Das Nachbar WLAN war einfach zu schwach, um uploads zu schaffen.

Anonymous said...

ich hab dich enttarnt...du bist garnicht in japan..du bist nur im ostblock....
sieht zumindest sehr dannach aus..

Anonymous said...

Wird da etwa ein in Sachen Putzen bekehrter Kajetan zurückkommen? Der Bülachhof 2/33 ist gespannt auf weitere News von der Haushaltsfront ;)