Friday, September 28, 2007

Die letzten drei Tage

Ich sammle wohl in nächster Zeit etwas die Infos zusammen und mach nicht täglich einen Post. Es ist nämlich zeitweise schwierig, etwas sinnvolles zu finden, was man gemacht hat, wenn nicht ganz soviel los ist. Beispiele folgen ;)

Das erste Ryokan, in dem ich war, war sehr, sehr hübsch, hatte schöne Zimmer, bequeme Futons und nettes Personal. Trotzdem bin ich möglichst schnell umgezogen. Wieso? Zuviele teilweise enorm mühsame Regeln. Curfew um 1? In Tokyo?? "Please put your shoes in the shoebox. We are not responsible for theft." Ich werd zu etwas gezwungen und muss trotzdem Verantwortung tragen? Sauber! Und dutzendweise Zettel an jeglichen Flächen, was man alles nicht darf oder tun muss. Ausserdem etwas ausserhalb der Stadt (passend zu curfew!), ausserdem auch kein Internet. Also habe ich gewechselt und bin jetzt in Laufweite von der Uni.

Trotzdem gabs ein paar lustige Ereignisse bei dem alten Hotel. Ich habe mit einer Koreanerin und einem Franzosen geschwatzt, wobei der Franzose kein Japanisch und nur sehr wenig Englisch und die Koreanerin natürlich nur Koreanisch, etwas Englisch und minimal Japanisch spricht. Da der Franzose unglaublich glücklich war, dass ihn endlich mal jemand versteht, war da irgendwie sonst nichts zu wollen. Dabei war es irgendwie ganz nett mit der Koreanerin vorher... Und was haben wir daraus gelernt: Sprich nie aus Höflichkeit einen Franzosen an, der etwas depressiv ausschaut (weil er nix versteht), wenn du mit der Koreanerin beschäftigt sein könntest.

Für den Tag darauf gibts wirklich enorm wenig zu erzählen. Ich habe mich um meine japanisch-Kurse gekümmert, meinen Pass abgeholt (Hurra, ich bin Student! Hurra, ich habe einen Pass!), einige Formulare organisiert, und etwas Informationen aufgeholt, die man in drei Wochen reisen einfach verpasst.

Heute Abend war ich das erste (und hoffentlich letzte) mal in Kashiwa, der Dependance unserer Fakultät. Welcome-Party für die neu eingetroffenen Chinesen (und mich). Gab lecker Chinesisches Essen, Alkohol und Unterhaltung.

No comments: